Vom Wohnzimmer zur Weltbühne
Bevor es große Bühnen gab, trafen sich Enthusiastinnen und Enthusiasten in Gemeindezentren, Jugendclubs und gemütlichen Wohnzimmern. Anekdoten erzählen von improvisierten Preisgeldern, handgemalten Urkunden und Nachbarschaftsduellen, die Freundschaften stärkten und zugleich den sportlichen Ehrgeiz weckten.
Vom Wohnzimmer zur Weltbühne
Als regionale Siegerinnen und Sieger begannen, über Grenzen hinweg anzutreten, entstanden Qualifier, nationale Finals und schließlich globale Gipfeltreffen. Die Faszination wuchs, weil ein vertrautes Brettspiel plötzlich eine Bühne für Taktik, Diplomatie und Nervenstärke in vielen Sprachen bot.